|
|
Audiotour durch die Schneeberg- & Eismeer-Erlebniswelt |
|
Spazieren Sie durch die einzigartige Lachsfischerei und Erlebniswelt von MARIAS LAND und erfahren Sie wie seit der Eiszeit vor Millionen Jahren wieder Lachsfische aus dem Eismeer im eiskalten Alpenquellwasser des Schneeberges leben. Darüber hinaus wie der vom Aussterben bedrohte heimische Edelkrebs gerettet, und ökologisch nach Viktor Schauberger Quellwasser schonend mehrfach genutzt wird. Eingebettet in eine 400jährige Familiengeschichte und eine bezaubernde Wasser- und Gebirgskulisse. Nach der Audiotour erhalten Sie Rückgabe des Audioguides im MARIAS LAND STÜBERL erhalten Sie eine Degustation von 5 Spezialitäten mit passender Weinbegleitung aus Österreich. Der perfekte Nachmittagsausflug
|
|
Darüber erfahren Sie in MARIAS LAND
- Hintergrund:
Hinter MARIAS LAND steht eine 400jährige Familiengeschichte, welche durch eine besondere Liebe zu diesem Land gekennzeichnet ist.
- Hydrogeologie
Die wertvollste Basis dieser einzigartigen Lachsfischerei ist das hochwertige und eiskalte Hochquellwasser des Schneeberges, welches hier von über 30 Quellen gefasst wird.
- Die Urdrehung des Wassers
Unser hochwertiges Wasser ist absolut limitiert, und wird nach den Grundsätzen der Rechtsdrehung „Urdrehung“ nach dem Wasserphilosophen Viktor Schauberger mehrfach genutzt und ökologisch regeneriert
- Der Edelkrebs kehrt zurück
Der heimische Edelkrebs „Astachus Astachus“ wäre durch die eingeschleppte Krankheit von Amerikanischen Besatzkrebsen in den verseuchten öffentlichen Gewässern beinahe ausgerottet worden. Unsere Gewässer sind absolut seuchenfrei , authark und haben keinen Kontakt zu öffentlichen Gewässern.
- Holzbauweise von MARIAS LAND
Holz, Wasser, Stein und Erde sind die ursprünglichen Materialien die die Menschen hier seit Jahrhunderten für die Region, Witterung und Landschaft typische Weise genutzt haben. MARIAS LAND setzt diese Bauweise wieder erfolgreich ein.
- Die Lachsfische vom Eismeer
Die Quellen in MARIAS LAND am Schneeberg sind ganzjährig eiskalt, und z.B. im Winter für die Haltung von heimischen Fischen wie Forellen, Karpfen, etc. nicht geeignet, aber geradezu ideal für bedrohte Arten wie den Arktischen Eismeersaibling, Lachsfische aus dem Eismeer.
- Tiere, Pflanzen im Wasser
Bis sich in einem Biotop die richtige Gesellschaft von Pflanzen und Lebewesen entwickelt hat dauert es Jahre bis das ökologische Gleichgewicht erreicht ist.
- Ökologische Mehrfachnutzung
Wie nutzen das Quellwasser dank Viktor Schauberger viermal, eingangs zur Fischproduktion, zur Krebshaltung, Eisfischen im Winter und in regenerierter Form am Ende abermals zur Fischproduktion.
- Das Alpannon-Angus Rind
Hier erfahren Sie alles über die Überregionale Haltung von Schottischen Anngusrindern als eine der besten Steak-Rinderrassen der Welt im Zyklus der Natur. Hier verbringen die Rinder den Sommer auf den Schneeberger Weiden und den Winter zwischen Steinfeld und Neusiedlersee im Pannonischen Klima.
- Ökonomie & Ökologie
Durch die Nutzung des Edelkrebses in der Wasserregeneration ist in MARIAS LAND der seltene Kunstgriff gelungen aus einem Produktionszweig einen auch ökologisch nützlichen Faktor zu integrieren.
|
Für Daheim kann im Anschluss fangfrischer Schneeberger Saibling mit dem passenden Wein für ein gelungenes Abendessen oder eine Familienfeier eingekauft werden. Auf Wunsch bereiten wir Ihnen Ihren Einkauf gerne vor! |
|
|
|
|
Aktuell in Marias Land
|
Eismeersaibling & Angusrind
Verkaufsstellen ganzjährig
Hier klicken und Verkaufsstellen in NÖ & Wien ansehen
Neu: Jetzt auch in Baden, Mödling und Perchtholtsdorf
|
GPS Navigation beim Wandern
|
Der See ist fertig!
Seeprojekt MARIAS LAND
MARIAS LAND erweckt einen vor gut 250 Jahren verschwundenen See am Schneeberg zu neuem Leben und errichtet an dessen Ufer ein Natur-Freizeitparadiese mit Chalets und Seerestaurant.
mehr erfahren...
|
Öffnungszeiten
MAI bis OKTOBER
Donnerstag bis Sonntag
11-19h
November bis April
Samstag - Sonntag-Feiertag
11h bis18h
|
|
|
|